Whisky als lukrative Geldanlage – investieren in Scotch Single Malt Whisky

Investieren in Whisky – gute Rendite und geringe Risiken

Sparen und herkömmliche Geldanlagen werden immer uninteressanter. Die Zinsen auf einem Sparbuch sind geringer als die Inflation, am Ende des Jahres bleibt vom Ersparten weniger übrig, als am Anfang des Jahres – es macht also keinen Sinn.
Aktien, Zertifikate, Hedgefonds: Abgesehen davon, dass die wenigsten Anleger wissen, wie diese Anlageformen genau funktionieren, wo das hart erarbeitete Geld landet und wer es verwaltet, sind diese Anlageformen mit relativ hohen Risiken verbunden und der Ertrag ist auch nicht unbedingt der Beste. Darüber hinaus zeigte der Finanzcrash vor einigen Jahren, dass auch Totalverluste möglich sind.

Was also tun?

Wie wäre es, in ein Produkt zu investieren,

– welches einem gehört (nicht nur auf dem Papier)?
– bei dem man den Zeitpunkt des Verkaufes selbst bestimmen kann?
– bei dem hohe Renditen möglich sind?
– zu dem man einen persönlichen Bezug hat?
– dessen Nachfrage und Preis ständig steigt?

Sie wissen, worauf ich hinaus möchte – es gibt dieses Produkt: Scotch Single Malt Whisky!
Nur, wo ist der Haken?

Hier gibt es mehrere Punkte zu bedenken und zu hinterfragen.

1. Den richtigen Whisky zu finden, der auch Wertsteigerung verspricht
2. Nachdem der geeignete Whisky gefunden wurde, diesen auch kaufen zu können
3. Den Whisky von einer vertrauenswürdigen und professionellen Person erwerben zu können (es gibt heute schon eine große Anzahl gefälschter Whiskies auf dem Markt!)
4. Den Whisky zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen
5. Den Whisky richtig zu lagern und zu versichern

Die Whiskybotschaft GmbH ist ein gesundes Unternehmen und seit 2003 auf dem internationalen Whiskymarkt aktiv. In den Jahren 2010-2014 wurde die Whiskybotschaft jedes Jahr ausgezeichnet, zuletzt mit dem 2. Platz von ca. 1000 Whiskyunternehmen in der Wertung.
Einer der Investoren und Gesellschafter, Tim Tünnermann, hat in verschiedenen Distillerien in Schottland gearbeitet und pflegt beste Kontakte zu den Whiskygrößen unserer Zeit, z.B. Richard Paterson – Masterblender von White&Mackay und anderen Distillery Managern.
Darüber hinaus bestehen beste Einkaufsquellen im In- und Ausland.

Wenn Sie Interesse haben, einen Teil Ihres Vermögens gewinnbringend zu investieren und hohe Risiken scheuen, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir finden gemeinsam einen Termin, in dem wir Ihnen telefonisch oder persönlich gerne die Chancen und Risiken aufzeigen.

Ihr
Tim Tünnermann
– Gesellschafter –

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

ozapft`is- Oktoberfest in der Whiskybotschaft

Das erste Mal feiern wir ein Oktoberfest in der Whiskybotschaft!

Unter dem allseits bekannten Motto „ozapft is“ gibt es am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag, dem 11+12. Oktober echte, importierte Münchner Weiswürscht`, Brezn`und echtes Paulaner Wiesn`Bier vom Faß!

Whiskybotschaft Anz02_2

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kilchoman- die neueste Distillerie auf Islay

Kilchoman wurde 2005 auf Islay eröffnet und ist eine typische Farm-Brennerei wie es in vergangenen Zeiten üblich war. „Kilchoman“ hast die Farm, auf der die Distillerie eröffnet wurde und liegt direkt am Strand von Machir Bay.

Mit dem Motto „100 % Pure Islay“ wird teilweise selbst angebaute Gerste verwendet und in der eigenen Kiln über Torffeuer gedarrt. Ein typisch rauchig-torfiger Islay Whisky, dabei süß und elegant. Kilchoman wird in nur äußerst geringen Mengen produziert!

Kilchoman-Machir-Bay_WBNeben dem Standardwhisky der Distillerie führen wir auch limitierte Abfüllungen und Geschenksets wie z.B. „Loch Gorm„, eine limitierte Abfüllung aus dem Sherryfass oder das „Machir Bay“ Geschenkset mit 2 Original Whisky-Nosinggläsern.

Sie können die Abfüllungen hier bestellen!

Veröffentlicht unter Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das schottische Referendum und die Entwicklung der Whiskypreise

Die Whiskybotschaft wurde von der “ taz“ gebeten, das schottische Referendum in Bezug auf die Entwicklung der Whiskypreise zu kommentieren.

Hier der Artikel:http://taz.de/Referendum-in-Schottland/!146204/

Den Gesamten Inhalt finden Sie hier:

Das Thema Unabhängigkeit beschäftigt sehr. So hat sich auch unser Whiskyclub bei seinem Treffen am ersten WE im Monat aktuell mit der Thematik beschäftigt. Unser Clubabend im September stand unter dem Motto „Zwischen Herz und Verstand“ – einem Zitat aus der Rheinischen Post vom 28.8.2014, welches das Spannungsfeld meiner Meinung nach sehr gut beschreibt.

Als leidenschaftliche Schottland-Fans können wir den Wunsch der Schotten –
mit vielen Menschen in Schottland verbinden uns inzwischen langjährige
Freundschaften – gut nachvollziehen, sich vom „ungeliebten“ Nachbarn und der
als Fremdbestimmung empfundenen Reglementierung aus dem Süden zu lösen.
Dies wurzelt ganz tief in der schottischen Geschichte und ist sehr von
Emotionen geprägt – ohne es unbedingt auf die aktuellen persönlichen
Lebensumstände beziehen zu können, kultivieren viele Schotten doch eine
überlieferte Hass-Liebe gegen England. Somit rückt nun erstmals seit über
300jähriger Union die Chance zum Greifen nah, sich davon zu befreien und als
unabhängige, sehr stolze Nation ein neues Kapitel in der schottischen
Geschichte zu beginnen.

Unter nüchterner, vernunftgesteuerter Betrachtung birgt diese Loslösung
jedoch auch Risiken, die ich am Beispiel des schottischen Whisky gerne
erläutern möchte:

Aktuell macht Scotch Whisky ein Viertel am Gesamtexport der UK mit
Nahrungsmitteln & Getränken aus, einer der größten Märkte ist die EU. Hier
gelten leider länderspezifische Regelungen bzgl. der Alkoholsteuer, was den
Import-Export kompliziert genug gestaltet. Mit der Unabhängigkeit
Schottlands, die dann erstmal kein EU-Mitglied mehr wäre, kämen auch noch
Importzölle aus einem Non-EU Staat hinzu, was die Preise weiter nach oben
treiben würde. Dies trifft insbesondere die Standardware in einem
Preissegment zwischen 25 und 95 Euro, da hier der Anteil der Steuern
proportional hoch ist. Bei Raritäten und Sondereditionen, die im
Preissegment von einigen hundert Euro oder mehr angesiedelt sind, spielt
dies nur noch eine untergeordnete Rolle. Zumal solche Whiskies oftmals auch
Sammlerobjekte oder Wertanlagen darstellen und gar nicht mit der Absicht sie
zu genießen erworben werden.

In unserem Geschäft macht der Anteil von Scotch Whisky – nahezu alles Scotch
Single Malt Whisky – einen Anteil von ca. 90-95% aus, somit verfolgen wir
die Entwicklung in Schottland natürlich sehr genau. Bei unserem letzten
Besuch im Juni diesen Jahres waren insbesondere an der Westküste und den
Inseln viele „Yes“ Bekundungen in den Fenstern der Häuser zu sehen,
wohingegen in den Arbeitervierteln der Großstädte keinerlei Zeichen einer
bereits stattgefundenen Meinungsbildung sichtbar waren.

Wir blicken gebannt auf die Ergebnisse des Referendums am 18.9.2014 und sind
gespannt, ob dann ein neues Kapitel in der schottischen Geschichte
aufgeschlagen wird. Unser Whiskyclub hat sich bei der Diskussion darum von
einem „The Glenlivet Guardians Chapter“ inspirieren lassen, einem Whisky aus
der Distillery The Glenlivet, die als eine der Ersten 1824 das legale
Brennrecht erworben hat und deren Guardians Chapter von den treuesten
Anhängern dieses feinen Speyside Malts ausgewählt und in die
Geschichtsbücher der Destille geschrieben wurde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Talisker 18- wieder einige Flaschen verfügbar!

Talisker 18- einer der besten Single Malt Whisky`s der Classic Malts of Scotland. Seit Jahren nicht mehr erhältlich- wir haben jetzt wieder ein paar Flaschen verfügbar!

Talisker-18_WBTasting

Beim Nosing dominieren die kräftigen Obstaromen von Pflaume und Orangenschale. Intensiver und süßer als erwartet, aber auf seine ganz eigene Weise ein Talisker. U

nd dann mit Wasser: ganz der alte Talisker! Seetang, Rauch, etwas Torf und das typische scharfe Kitzeln am hinteren Gaumen.

Tasting Notes von Charlie Smith, Destillerie Manager bei Talisker.

 

Hier bestellen

Veröffentlicht unter Whisky News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Raritätenzugang White Horse, Islay Whisky von 1939!

Eine ganz besondere Rarität hat jetzt den Weg in unser Raritätenkabinett gefunden- ein sehr seltener blended Scotch Islay Whisky von White Horse, Jahrgang 1939!Islay Whisky 1939

White Horse gehört zu den ganz großen Namen früherer Zeiten. Anfang des letzten Jahrhunderts war White Horse mit die führende Marke in Schottland. Hauptbestandteil in diesem blended Islay Malt ist Lagavulin, auch heute noch einer der großen Namen im Whiskybusiness.

Es existieren nach unserer Recherche nur noch eine handvoll Flaschen weltweit, schätzungsweise im einstelligen Bereich.

Die Flasche wurde 1939 abgefüllt, die darin enthaltenen Whiskies sind natürlich deutlich älter- also nicht vergleichbar mit Flaschen, deren Inhalt um diese Zeit destilliert wurden und dann meist in den 60er-80er Jahren abgefüllt wurden, das macht diesen Whisky so besonders. Der Füllstand ist ca 3mm über dem Etikett, geschuldet der Verdunstung von ca 76 Jahren durch die Bleikapsel.

Zu besichtigen- und mit nötigem Kleingeld- zu verkosten im Raritätenkeller der Whiskybotschaft in Nieukerk.

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Die besten Whisky Bars in Deutschland

In der Zwischenzeit ist nicht nur das Kaufen und Sammeln von Whisky zum Volkssport geworden, nein, auch das Verkosten im entsprechenden Umfeld wird immer beliebter. Ob auf selbst gezimmerten Stühlen in einer alten Kneipe oder im Schickimicki- Stil ala NYC- den Genießern kommt es vor allem auf 7 Dinge an:

Auswahl: die Auswahl offener Whiskies sollte grösser denn 200 sein und aus allen Herren Ländern kommen, zumindest aber aus allen Regionen Schottlands.

Ambiente: das Ambiente ist eigentlich zweitrangig; nur- authentisch muss es sein!

– Abwechslung: es sollten ständig wechselnde Whiskytastings statt finden.

– Preise: es sollte eine breitgefächterte Auswahl geben, beginnend bei ca.2€ für einen Single Malt, Preise nach oben natürlich offen.

– Sonstiges Angebot: eine Auswahl sonstiger Getränke & Snacks.

Publikum: gemischtes Publikum, mit dem man auch „geistige“ Gespräche führen kann.

– Bedienung: Last but not least- freundliche und kompetente Bedienungen!

Eine telefonische Umfrage mit über 500 Teilnehmern aus dem Whiskyumfeld erbrachte folgendes Ergebnis:

Platz 1: Die Whiskybotschaft GmbH, Shop, Bar & Lounge, Nieukerk. Warum? Ganz einfach. Die „Botschaft“ wie sie liebevoll von Insidern gennant wird, bietet als Einzige alle der oben genannten Punkte- und darüber hinaus!image

 

 

 

 

 

Platz 2: Union Jack, the Whisky Pub, Berlin

Platz 3: Dead End Rock& Blues Bar Aschaffenburg

Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns natürlich sehr über das Ergebnis!

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Highland Park Dark Origins- jetzt in der Whiskybotschaft zum Sonderpreis

Highland Park Dark Origins- zum Sonderpreis!

das lange Warten hat ein Ende- Highland Park Dark Origins ist da! Dunkel wie die Nacht!

 

Dark OriginsDistillery: Highland Park Destilliert: 2014

Alter: n.bk Alkoholgehalt: 46,8% Vol.

Fasstyp: first fill Sherry   

Colour: Dunkles Mahaghoni

Nosing: Sherrytöne, angenehm rauchig, Noten von Zimt, getrocknetem Apfel und Andeutungen von exotischen Früchten, rauchig

Tasting: Ingwer, Muskat, Bratapfel,angenehme Süße, Sherry

Abgang: Sherryaromen, etwas Rauch, lang anhaltende wärmende Süße

Sonderpreis: Statt 79€ nur 72,90€!

Hier bestellen

 

Veröffentlicht unter Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Preis Longmorn champion

Da es in einem Whisky Forum- dem „cutty sark whiskyforum“ zu Diskussionen unserer Preise gekommen ist und wir von Stammkunden darauf hingewiesen wurden, möchten wir einmal darstellen, wie es sich damit verhält.

Wir kaufen Whisky z.T. direkt in Schottland, z.T. bei deutschen Distributoren. Bei der Preisgestaltung geht es um

– den €/Pfund Preis

– die eingekaufte Menge

– und unseren derzeitigen EK Preis.

Nun stellte es sich so dar, dass unser Preis bei unserer ersten Lieferung 119€ VK aufgrund unserer immer gleichen Margenfestlegung war. Die Lieferung unserer zweiten Charge- direkt aus Schottland- war deutlich günstiger, so brauchten wir nur 99€ berechnen. Darüber regen sich natürlich einige wenige auf, die zuerst gekauft haben und 20€ mehr bezahlen mussten- aber so läuft nunmal das Spiel.

Sicher, wir hätten auch wieder 119€ nehmen können und uns die Taschen voll machen; dies ist aber nicht unsere Intension. Wir sind auf unsere Kunden angewiesen und wertschätzen diese auch genau so, deshalb verzichten wir hier auch gerne auf ein paar Euro.

Sollten wir eine dritte Lieferung bekommen, geht das Ganze von vorne los, sollte diese teuerer oder günstiger sein. Auffällig ist leider nur, das Kunden, die uns nicht kennen, eher das Schlechte als das Gute erzählen, so geht das fast allen Onlineshops. Wir können aber damit leben- wir sind glücklich über unsere große Anzahl an Stammkunden, die Gutes über uns erzählen, weil sie uns und unsere Preispolitik kennen. Ich glaube auch deshalb wurden wir letztes Jahr in Folge als einer der besten Whiskyshops von einer unabhängigen Jury in Deutschland ausgezeichnet, diesmal mit Platz 2 nach dem Whiskykanzler in Berlin.

Und noch etwas- Stammkunden werden bei uns gleichwertig bedient wie Gäste! Es zählt immer first come, first served! Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Eure

Whiskybotschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Glen Grant Champion- der Whisky zum Gewinn der WM!

Glen Grant World Champions 2014-24 Jahre Sammlerwhisky

Als Deutschland 1990 Fußballweltmeister wurde, füllte Glen Grant 2 Fässer, refill sherry but, ab. Um den Erfolg der deutschen Nationalmannschaft zu feiern, wurden nur 1033 Flaschen mit 24 Jahren Reife anlässlich des WM-Titels 2014 abgefüllt.

imageSignatory Alter: 24 Jahre

Jahrgang: 1990/2014

Alkohol: Faßstärke, 56% vol.

Rarität, Sammlerwhisky! Der Preis ist in den letzten 2 Wochen bereits um ca. 30% gestiegen!

Hier bestellen

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar