Whiskyexperte & Fachmann Tim Tünnermann- 15 Jahre Whiskyexpertise

Seit 15 Jahren ist Tim Tünnermann als Whiskyexperte in der Whiskywelt aktiv

Alles was Tim Tünnermann anpackt, macht er hochkonzentriert und ist fokussiert auf seine Arbeit. Ob als Gründer von erfolgreichen Firmen in der Medizintechnik, Erfinder und Entwickler komplexer medizinischer Geräte oder Manager in Großunternehmen mit 3-stelliger Millionenverantwortung oder als Whiskyexperte-  all diese Tätigkeiten waren geprägt von seinem unbedingten Willen, seinen Job professionell zu erledigen.

Whiskyexperte Tim Tünnermann

Tim Tünnermann

Ebenso bei Whisky. Sich nur mit dem Wissen über das richtige Genießen des flüssigen Goldes zu beschäftigen, war ihm zu wenig.

Bereits seit 15 Jahren setzt er sich intensiv und professionell mit dem Wasser des Lebens auseinander.

Das er verschiedene Schulungen bei den Herstellern direkt absolviert hat, ist da eher nebensächlich. Um sein Wissen zu perfektionieren, hat er sich vom who is who der Whiskybranche ausbilden lassen- dafür ist er 4 Wochen nach Schottland gereist und hat sich neben Richard Paterson– dem No.1 Masterblender weltweit- von den Distillery Managern Ian Mackay (Dalmore) David Doig (Fettercairn) Ian Mackie (Invergordon) und Willie Cochrane (Jura) intensiv vor Ort schulen lassen. 2013 eröffnete er die Whiskybotschaft in Kerken, ein mehrfach ausgezeichnetes Whiskyfachgeschäft mit über 1000 offenen Whiskys im Ausschank. Weiterhin ist er geschäftsführender Gesellschafter der Whisky Investments GmbH. Er gehört zu den erfahrensten Whiskyexperten in Deutschland und wird auch vermehrt in den BeNeLux Ländern um Rat gefragt. Seine Fachexpertise als anerkannter Whiskyexperte ist in professionellen Kreisen und bei Privatleuten willkommen, gerade wenn es um die Expertise von alten Whiskyraritäten geht.

Whiskyraritäten und teure Whiskyflaschen die mehrere 10.000€ kosten, gehören zu seinen Kernkompetenzen. Die Prüfung ob ein Whisky echt oder unecht ist, ist ein komplizierter Vorgang. Neben umfassenden Wissen, Jahrzehnte lange Erfahrung aber auch technische Hilfsmittel sind die Grundlagen, um Wert und Echtheit überprüfen zu können. Und selbst dieser Aufwand kann nicht immer zu 100% in Erfahrung bringen, ob ein Whisky echt ist oder nicht. Hier hilft Tim Tünnermann ein großes Netzwerk in der Whiskyindustrie um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Geprüfte Whiskyraritäten finden Sie hier.

Produktionsfirmen, Fernsehsender (ZDF), Radiosender (Antenne Niederrhein, Detektor FM, deutschlandfunknova u.a.) greifen gerne auf sein Fachwissen zurück. Auch in Fachmagazinen- z.b. „Das Investment“, „Ziffer Drei““Sachwert Magazin“ u.a.- ist seine Meinung gefragt wenn es sich um Whisky dreht. Die nächste Veranstaltung bei der sie sich mit Herrn Tünnermann persönlich austauschen können, ist die Interwhisky 2017 in Frankfurt. Hier ist er Teilnehmer der Expertenrunde in einem „Grand Master Class Whisky Tasting“ neben den Whiskyfachleuten Sam Simmons, Markus Heinze und Helmut Knöpfle.

Autorin: Stephanie Klar, freie Journalistin

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse, Termine, Whisky News, Whiskymessen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Highland Park Dark 17 Jahre- erste Infos

Highland Park Dark 17 Jahre limitiert

Heute erreichen uns erste- noch nicht offiziell bestätigte-Infos zum neuen Highland Park Dark. Was wir erfahren haben, ließt sich jedoch gut!

The Dark ist eine reiche, kraftvolle, 17 Jahre alte Kreation von Highland Park. Er hat in europäischen Sherry-Eichenfässern gereift, um einen klaren, tiefen Geschmack zu liefern.

Der Whisky enthält Noten von getrockneten Früchten, Nüssen und Kräutern und ist hat feine Torfnoten. Natürliche Holzfarbe (ohne Zusatzstoffe): Tiefrot(Farbton 24.1)

Der Geschmack: Trockenfrüchte, Zimt, Geröstete Mandeln, Zedernholz, Christmas Cake Leichter Torfrauch, 52,3% Alkohol.

Limitiert auf 28,000 Flaschen

Preis: ca.269€

Hier zu Sonderkonditionen bestellen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die nächsten Bruichladdich Laddie Crew Abfüllungen 2019 stehen vor der Türe!

Bruichladdich Crew Abfüllungen 2019 kommen in den nächsten Tagen

Dieses Jahr hatte es in sich- viele Abfüllungen- egal von welcher Distillery-kamen viel zu spät im deutschen Handel an. So auch die heiß ersehnten Laddi Crew Abfüllungen von Bruichladdich.

Die neuen Crew Bottelings werden für Anfang nächster Woche erwartet. Wie immer, nur bei uns im Ladengeschäft erhältlich! Es gibt noch weniger Flaschen pro Laddie Crew Händler- wer eine möchte, sollte sich also sputen! Der Preis wird ca. dem der letzten Abfüllungen entsprechen!

Es kommen:

Laddie Crew Cask 3657 (282 Flaschen) Optic / Virgin Oak 62,4% vol.

Laddie Crew Cask 3657 (282 Flaschen) Optic / Virgin Oak 62,4% vol.

 

 

 

 

 

 

 

 

Laddie Crew Cask 3112 (270 Flaschen) Optic / Oloroso 62,4% vol.

Laddie Crew Cask 3112 (270 Flaschen) Optic / Oloroso 62,4% vol.

 

 

 

 

 

 

 

 

Laddie Crew Cask 501 (288 Flaschen) Optic / Vosne-Romanée 63,9% vol.

Laddie Crew Cask 501 (288 Flaschen) Optic / Vosne-Romanée 63,9% vol.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alt:

Bruichladdich Laddie Crew Bottelings kommen Mitte November 2017

Pünktlich zur Weihnachtszeit treffen die nächsten, limitierten Abfüllungen für die Bruichladdich Laddie Crew Deutschland ein!

Bereits kurz nach Ausverkauf der ersten 3 Abfüllungen für die Laddie Crew im Frühjahr 2017 fragte sich die Bruichladdich Fangemeinde, wann und mit welchen neuen Bottelings zu rechnen sei. Jetzt können wir die Antwort geben- ab Mitte November 2017 werden die limitierten Abfüllungen bei allen Fachhändlern, die Mitglied der Laddie Crew sind, erhältlich sein.

Nur in den jeweiligen Fachgeschäften vor Ort

Allerdings nur in den jeweiligen Fachgeschäften vor Ort und nicht im Onlinehandel, ein eisernes Gesetz der Laddie Family! Wer also eine der sehr limitierten Flaschen sein eigen nennen möchte, sollte sich sputen. Erfahrungsgemäß sind diese innerhalb weniger Tage ausverkauft. Bei uns in der Whiskybotschaft können die wunderbaren Tröpfchen natürlich wie immer vor Kauf verkostet werden und sind auch im Ausschank erhältlich. 

Wir durften die Whiskys bereits bei unserem Laddie Crew Treffen bei Bruichladdich bereits verkosten und waren begeistert! Es kommen folgende Single Casks:

Bruichladdich 2005: Sherry Cask. 65% vol. Barley Type: Optic Cask: 450

Bruichladdich 2007: Rivesaltes Cask. 63,9% vol. Barley Type: Oxbridge

Bruichladdich 2007: Bourbon Cask, Premier Cru Wine finish. 58,4% vol. Barley Type: Optic

Ich glaube mehr muss man nicht sagen.. .kommt einfach in die Whiskybotschaft in Kerken und probiert, wir freuen uns auf Euch!

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Keeper of the Quaich Thomas Plaue in der Whiskybotschaft

Classic Malts Whisky Tasting mit dem neu ernannten „Keeper of the Quaich“ Thomas Plaue.

Muss ich mehr dazu sagen? Eigentlich nicht. Thomas Plaue ist seit vielen Jahren als „Master of Whisky Germany & Austria“ bei Diageo für die Präsentation der Marken zuständig. Dies macht er mit höchster Sachkenntnis und Humor- jeder Freund von Scotch Single Malt Whisky sollte einmal in einem seiner Tastings gewesen sein.

Am Freitag den 10. November 2017 ist er wieder zu Gast in der Whiskybotschaft in Kerken um über den Genuss und die Geheimisse der Classic Malts of Scotland zu referieren. Aufgrund der großen Nachfrage wird er auch am Samstag den 11. November 2017 ein weiteres Whisky Tasting zum Besten geben.

Keeper of the Quaich Thomas Plaue

Die Whiskybotschaft und Diageo pflegen seit Jahren eine sehr gute Beziehung. Bereits seit 13 Jahren haben wir die erstklassigen Produkte von Diageo im Programm. Unterstrichen wird diese Partnerschaft mit der „Classic Malts Bar“ in der Whiskybotschaft, an der Whiskyfreunde die hervorragenden Qualitäten der Classic Malts wie z.B. von Lagavulin, Dalwhinni, Talisker und viele andere Spitzenmalts unter fachkundiger Beratung verkosten können.

Weiterhin nahm Diageo 2017 bereits zum 3. Mal auf der WhiskyFair NRW in Kerken mit eigenem Stand teil.
Wir freuen uns schon riesig auf Thomas & die Classic Malts of Scotland!

Ihr Tim Tünnermann

Ps. Beide Tastings sind leider ausverkauft!

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

The Number of The Beast- Whiskybotschaft Privat Edition No.2

Die zweite Abfüllung der Whiskybotschaft-ein höllischer Traum

666- The Number of the Beast. 66,6% vol. in einem Scotch Single Malt sind sehr selten. Der Grund? Fässer, die nach 10 Jahren Lagerung noch so einen hohen Alkoholgehalt aufweisen sind selten und werden deshalb in der Regel dafür bestimmt, lange zu liegen. Jahrzehnte. Um irgendwann als teuerer Spitzenmalt abgefüllt zu werden. 

Unsere erste Abfüllung, die Privat Edition No.1 die im Juli 2017 von der Whiskybotschaft auf den Markt gebracht wurde, war innerhalb von ca. 1 Woche ausverkauft. Hier wurde die selbe Messlatte angelegt. Top Ausgangsprodukt, knapp 11 Jahre Lagerzeit. Die Whiskygemeinde war begeistert, das Feedback durch die Bank sehr positiv.

Die Entscheidung, aus der gleichen Destillerie einen von den Daten her vergleichbaren Whisky innerhalb von so kurzer Zeit auf den Markt zu bringen war nicht einfach. Die Erwartungshaltung- auch von uns- war, zur Weihnachtszeit die zweite Abfüllung von der Whiskybotschaft vorzustellen mit einem konträrem Charakter zur No.1, also eher torfig oder rauchig. Als wir dann jedoch die Fassprobe des Glenlivet mit 66,6% im Glas hatten war klar- wir haben diesen gegensätzlichen Charakter gefunden. Die Private Edition No.2 ist ein Biest, nicht nur wegen des hohen Alkoholgehalts.

Es ein zwar ein wunderschöner Speysider, das first filled Sherry Hogshead macht sich durch wunderbare, cremige, schokoladige Aromen bemerkbar, die unglaublich komplex und mundfüllend sind. Aber da ist noch die andere Seite. Das erste Nosing am Glas ist höllisch. Also erst einmal 2 Minuten atmen lassen. Dann kommen Ingwernoten und und die geballte Komplexität eines Whiskys zu Tage, die man bei so einem- für schottische Verhältnisse- jungen Malt nicht erwarten würde. Ein paar Tropfen Wasser im Whisky befeuern das Biest noch eher als es zu besänftigen. Uns war klar- genau den wollen wir haben. Jetzt. Gerade weil die No.1 und No.2 Geschwister sind. Sie haben viel gemein und sind doch absolut verschieden- das ist Single Cask Erlebnis in Reinkultur. Ein echtes Erlebnis!

Ihr 

Tim Tünnermann

Tastingnotes:

Private Edion No.2

 
Nosing: Ein Punch im ersten Moment, der einen zurückzucken lässt. Also erst mal 2 min. atmen lassen. Dann folgt eine Explosion an Aromen von Orangenzesten, Ingwer, dunkler Schokolade, Vanille, Walnüsse, Gewürzkuchen, Karamell, Datteln, Feigen, Trockenfrüchte, heftig komplex.

Tasting: Sehr kräftig, robust, mundfüllend, Ingwerschärfe, orientalische Gewürze, Christmascake. Dann ist das Beast gezähmt. Es kommen feine Schokoladenaromen, Paranüsse, Datteln, Zedernholz. Ein wunderbar komplexes, samtiges Mundgefühl, die Aromen klingen lange nach.
Abgang: Lang, voluminös, bittersüß

Alkohol:66,6% vol

Abfüller: Signatory Vintage

 

hier bestellen

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Octomore Masterclass 8.3 kommt bereits im Laufe der nächsten Tage!

Octomore Masterclass 8.1 und 8.3 kommen in Deutschland gleichzeitig auf den Markt

Eine gehörige Überraschung für alle Händler und Fanˋs der Bruichladdich Octomore Editionen.

Eigentlich war nur der Octomore Masterclass 8.1 von Bruichladdich für Ende August 2017 angekündigt. Wie wir jetzt als Laddie Crew Händler erfahren haben, kommt auch der so herbeigesehnte Octomore 8.3 Masterclass mit unglaublichen 309 ppm Rauch bereits jetzt schon auf den Markt und nicht erst Ende Oktober/ Anfang November.

Octomore Masterclass 8.3

Octomore Masterclass 8.3

Octomore Masterclass 8.1

Octomore Masterclass 8.1

Auf beide Whiskys freuen sich Bruichladdich Laddie Fans ganz besonders. Der Bruichladdich Octomore Masterclass soll die Benchmark der Reihe darstellen, der Octomore Masterclass wird der rauchigste Whisky der Welt sein. So hat der Genießer die Möglichkeit, direkt beide im Vergleich zu testen.

Beide Abfüllungen sind limitiert. Der Octomore Masterclass 8.1 auf 42.000 Flaschen weltweit, der Masterclass 8.3 auf nur 18.000 Flaschen- das ist schon erheblich weniger und kann schnell zu einer Verknappung führen. Beide Whiskys sind zuerst bei den Laddie Crew Händlern zu bekommen- also auch bei uns!

Wer an den Octomores Interesse hat, kann diese derzeit im Rahmen unserer Bruichladdich Aktion kaufen, wie auch viele anderen Laddies. 

In diesem Fall bekommt der Kunde bei z.b. Kauf 

einer Flasche Octomore Masterclass 8.1 ein Sample* Octomore 7.3 

einer Flasche Octomore Masterclass 8.3 ein Sample* Bruichladdich OBA*

Octomore Masterclass 8.1 und 8.1 jeweils ein Sample Bruichladdich OBA* und 22 

GRATIS dazu!

*max 1 OBA Sample je Kunde im Aktionszeitraum

Hier können die Octomore Masterclasses bestellt werden

MASTERCLASS  8.1 Limitiert auf 42.000 Flaschen

100% Reifung in amerikanischen first-fill Eichenfässern
Erntejahr 2007 – Destilliert 2008
8 Jahre alt – Zu 100% auf der Insel Islay gereift
167PPM / 59,3% vol.
Release: Ende August / Anfang September (solange der Vorrat reicht)
Unser Preis inkl. Sample und Versand: 129,90€

 

MASTERCLASS  8.3 Islay Barley Limitiert auf 18.000 Flaschen

Octomore of Octomore, Single farm, single field, single vintage. 56% ex-Bourbon (full-term amerikanischen Eiche) 44% europäische Eiche (full-term ex-Pauillac, Ventoux, Rhône und Burgund)
Erntejahr 2010 – Destilliert in 2011
5 Jahre alt – Zu 100% auf der Insel Islay gereift
309PPM / 61,2% vol.
Unser Preis inkl. Sample und Versand: 179,90€

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Laddie Crew- erstes Teammeting bei Bruichladdich

YouTube Preview Image

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Videos | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bruichladdich Aktionswochen in der Whiskybotschaft

Top Aktion für alle Laddie Fans

Bruichladdich und die Whiskybotschaft- diese Konstellation ist für uns etwas ganz besonderes- nicht erst seid wir Mitglied der Laddie Crew in Deutschland sind!

Am 16. September 2017 ist es soweit: im Rahmen der WhiskyFair 2017 wird am gleichen Tag die „Laddie Lounge“ in den neuen Räumlichkeiten der Whiskybotschaft eröffnet! Neue Räumlichkeiten bedeutet, dass wir nun neben Gewölbekeller und Erdgeschoß im Schwanemarkt in Nieukerk nun auch das 1. OG unseren Gästen für Tastings anbieten können- ganz im Stil von Bruichladdich! Mehr können wir noch nicht verraten…aber um die aufregende Zeit für uns bis dahin auch für Euch spannend zu machen, haben wir ein ganzes Bruichladdich-Paket für Euch geschnürt- und das sieht wie folgt aus:

Vom 15. August 2017 bis einschließlich 15. September 2017 könnt Ihr viele Bruichladdich Abfüllungen bei uns zu Sonderkonditionen erwerben- und obendrauf gibt es zu jeder Bestellung mit Bruichladdich Whisky oder Botanist Gin folgende Bruichladdich Samples Gratis dazu:

Bruichladdich Auswahl

Bestellwert Bruichladdich oder Botanist:
Ab 50€* 1x Laddie Classic
Ab 100€* 1x Octomore 7.3
Ab 150€ * 1x OBA*
Ab 300€* 1x OBA* & 1x Bruichladdich 22
Bei der Bestellung unbedingt Codewort „Laddie“ ins Kommentarfeld eintragen, nur dann läuft die Teilnahme! Die Aktion läuft vom 15.08.2017 bis 15.09.2017

Alle Kunden, die bereits einen Octomore 8.1 Masterclass bei uns vorbestellt haben, können natürlich auch von dem Angebot profitieren! Sie erhalten ein Octomore 7.3 Sample bzw. bei einer weiteren Bestellung entsprechend der Samplelliste ein Sample!

*max 1 OBA Sample je Kunde im Aktionszeitraum

 

Hier bestellen

*Warenwert Bruichladdich, 2cl Sample. Es kann mehrmals bestellt werden, allerdings zählt immer nur die Summe der jeweiligen Bestellung mit Ausnahme der bisherigen Vorbestellungen des Octomore 8.1 Masterclass. Nur solange Vorrat reicht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Aktion gilt nur in Deutschland.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Whisky News, Whiskymessen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die erste Private Edition der Whiskybotschaft von Signatory Vintage erfreut die Whiskyliebhaber

Glenlivet 2006/2017 10 Jahre Signatory Vintage Private Edition No. 1 für die Whiskybotschaft 

Lange haben wir darauf gewartet, letzte Woche war es soweit-die erste Privatabfüllung von Signatory Vintage für die Whiskybotschaft ist da! 

Eine private Abfüllung als Whiskyfachhändler zu bekommen ist an sich kein großes Ding. Es gibt viele unabhängige Abfüller (UA), die sich freuen, wenn ein Händler gleich ein ganzes Fass kauft. Dazu muss man allerdings wissen, dass es riesige Qualitätsunterschiede bei Single Malt Whisky gibt. Es gibt eine lange Liste an Faktoren die darüber entscheiden, ob ein Whisky am Ende gut ist oder eben nicht. Dazu gehören viel Erfahrung, angefangen vom Stillmaster bis zur Qualität des Fasses, in dem der Whisky lagern soll. 

Die Nachfrage nach Scotch Single Malt Whisky ist so groß, dass viele Destillen nicht mehr in der Lage sind, ihren eigenen Bedarf zu decken. Und dann gibt es die unabhängigen Abfüller, die Whisky unter eigenem Label abfüllen wollen. Das führt dazu, dass UA`s oft nicht die unbedingt besten Fässer bekommen.

Außnahmen sind hier die großen UA`s wie Signatory oder Gordon & MacPhail. Es handelt sich hier um alteingesessene Abfüller, die über beste Kontakte, große Erfahrung und oft über ein eigenes Fasslager (Warehouse) verfügen. Diese Whiskys sind in der Regel von der Qualität her gleichzusetzen mit Originalabfüllungen, was sich natürlich auch in den Preisen wiederspiegelt.

Die Whiskybotschaft ist bekannt für höchste Qualität- dies musste sich natürlich auch in unserer Abfüllung wiederspiegeln. Für uns kam deshalb nur eine Abfüllung von Signatory Vintage in Frage. Seit über 10 Jahren vertreiben wir Abfüllungen von Signatory und sind noch nie enttäuscht worden. Zur Geschäftsführung von Signatory als auch zum Generalimporteur für Deutschland, Kirsch Whisky, besteht intensiver Kontakt. Wir wussten also, dass wir uns um die Qualität keine Sorgen machen brauchten. Trotzdem sind wir 2x nach Schottland geflogen um das für uns beste Fass zu finden- und das ist uns gelungen. Es handelt sich um einen Glenlivet 10 Jahre aus einem First Filled Sherry Cask. Abgefüllt mit einem extrem hohen Alkoholgehalt von 63,6%. Diese Fakten haben sich schnell herum gesprochen was dazu geführt hat, dass bereits in der ersten Woche über 250 der insgesamt 319 abgefüllten Flaschen verkauft wurden.

An dieser Stelle kommen normal meine Geschmackseindrücke zum vorgestellten Malt. Ein Blogger und Whiskyenthusiast hat den Whisky aber so gut beschrieben, dass ich an dieser Stelle an die Tastingnotes von Tom (tomtrinkt.de) verweisen möchte. Er schreibt:

Private Edition No.1 Glenlivet von Signatory Vintage
für die Whiskybotschaft

Farbe:

tiefes Mahagoni, mit einer ausgeprägten Öligkeit an der Glaswand

Aroma:

Wo ist der Alkohol? Mit enorm kräftigen 63,6% wurde der fassstarke Glenlivet abgefüllt. Ich nehme zwar ein spürbares Kühlen in der Nase wahr, jedoch meilenweit entfernt von einem unangenehmen Stechen oder Brennen. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Meine Nasenspitze wird von intensiven, schweren und vielschichtigen Sherryaromen umhüllt. Unmengen an dunkler Schokolade, Kakao zum Backen, getrockneten Früchten, vor allem Datteln, Feigen und Rosinen, gieren zu Beginn nach der aromatischen Oberhand. Nach wenigen Minuten entwickelt sich der komplexe Eindruck weiter. Feine Noten von Leder, Holz (alte Zigarrenkiste), Tabakblättern und etwas Eiche runden das aromatische Profil ab. Die Vorfreude auf die Vorkostung steigt!

Geschmack:

Der Wolf im Schafspelz. Der erste Schluck schiebt nach ca. 10-15 Sekunden im Mund gnadenlos (gut) an. Das Mundgefühl ist sehr ölig, fast buttrig, sehr vollmundig und leicht adstringierend. Ein ordentliches Prickeln (Pfeffer/Ingwer?) auf der Zungenspitze setzt ein, ohne jedoch zu unangenehm zu sein. Beim 2. und 3. Schluck reduziert sich das Prickeln spürbar. Der geübte „Fassstärke-Trinker“ wird den Tropfen mit Sicherheit auch pur sehr gut genießen können. Der hohe Alkoholgehalt lädt zudem wunderbar zum Experimentieren ein. Nun aber endlich zum Geschmack: Der schokoladige Eindruck beim Nosing setzt sich geschmacklich nahtlos fort. Dunkle Zartbitterschokolade, rote Trockenfrüchte, Datteln, Rosinen, saftige Orangen und überreife Pflaumen fluten den Gaumen. Zu den harmonischen Eichenholznoten gesellen sich weihnachtliche Gewürze hinzu. Zimt, Muskat, Tabakblätter, Leder, Röstaromen, Espresso und Walnüsse vervollständigen das schwere, sehr aromatische Konglomerat.

Abgang:

Lang. Sehr wärmend, weiterhin sehr mundfüllend und intensiv. Auch auf der Ziellinie dominieren zartbittere Schokoladennoten, Trockenfrüchte, Orangen, Leder und Espresso. Die feinen Röstaromen und würzigen Eichenholznoten intensivieren sich. Zum Schluss entsteht eine leichte Bitterkeit und es wird spürbar trockener am Gaumen.

Fazit:

Die Fakten: Bei der ersten „Private Edition“ für die Whiskybotschaft handelt es sich um einen knapp 11 Jahre alten Glenlivet. Am 30.05.2006 wurde der Whisky destilliert und am 17.05.2017 in Fassstärke, mit 63,6% Alkoholgehalt, abgefüllt. Auf Färbung und Kühlfiltration wurde verzichtet.

Die komplette Reifezeit erfolgte in einem First Fill Sherry Hogshead. Insgesamt 319 Flaschen wurden abgefüllt. Ich habe zwei Drams des Whiskys für meine Verkostungsnotizen pur genossen. Auf die Hinzugabe von einigen Tropfen Wasser habe ich bisher verzichtet. Der Malt überzeugt mich auf ganzer Linie. Die tolle Nase verhüllt den hohen Alkoholgehalt auf eine beachtliche Weise, ehe es geschmacklich schonungslos zur Sache geht.

Das für mich mittlerweile sehr wichtig gewordene Finish setzt meinen positiven Eindruck konstant fort. Ich wage zu behaupten, dass vor allem Fassstärke-Trinker hier voll auf ihre Kosten kommen werden. Faszinierend, welch‘ aromatische/geschmackliche Intensität und Komplexität nach nur knapp 11 Jahren Lagerzeit aus dem Sherryfass gewonnen wurden. Der faire Preis kann sich ebenfalls sehen lassen: 80€. Die massive Glasflasche von Signatory Vintage gefällt mir ebenfalls sehr gut, vor allem in Kombination mit dem schwarzen Etikett.

Der Geruch des leeren Glases weckt Assoziationen an Lebkuchen mit glasierter Schokolade.

Hier bestellen

Veröffentlicht unter Allgemein, Whisky News | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Die Whiskybotschaft 2.0- der Whisky Shop wächst auf 3 Etagen

Mehr Platz, mehr Auswahl und eine Tasting-Revolution – Die Whiskybotschaft setzt neue Maßstäbe

Michaela & Tim Tünnermann haben seit 2010 vor allem zwei Dinge auf ihre Fahnen geschrieben: Whisky und die Whiskykultur dem deutschen Publikum näher zu bringen – und dabei immer den Blick nach vorne auf “the next big thing” zu richten.

Ein Online-Shop, der 2013 mit wunderschönen Verkaufsräumen ein Geschäft “zum Anfassen” wurde, die eigene Whiskymesse, der Import ausgewählter Abfüller – stets kam etwas Neues dazu, das Whisky für den Konsumenten noch attraktiver machen sollte. So wurde im März 2017 die Whiskybotschaft Mitglied der “ Laddie Crew“, ein innovativer Verbund aus 7 Fachgeschäften in Deutschland, die sich besonders um die Whiskymarke “ Bruichladdich“ verdient gemacht haben.

Tim und Michaela Tünnermann

Diese breite Aufstellung sorgte dafür, dass die Whiskybotschaft innerhalb der letzten 3 Jahre so stark wuchs, dass es nun Zeit für den nächsten Schritt wurde: Die Whiskybotschaft verdoppelt nahezu ihre Verkaufsfläche auf ca. 220 qm. Damit will man den Besuchern mehr Platz, mehr Service und vor allem mehr Whiskyerlebnis bieten.

Die Whiskyfreunde dürfen sich dabei auf eine neue, wunderbare Lounge und einen exklusiven VIP Bereich freuen, in dem auch absolute Raritäten zu sehen sein werden – dort findet man exclusive Abfüllungen ausgestellt, die in dieser Geballtheit sonst kaum wo zu finden sind.

Die Größe der neuen Whiskybotschaft ist beeindruckend: Insgesamt wird der Genießer dort ca. 2000 Flaschen Whisky, Rum, Gin und ausgesuchte Weine vorfinden.

Auch Zigarren-Aficinados werden in der Whiskybotschaft nicht zu kurz kommen. Ein großer Humidor mit einem breiten Angebot an Zigarren runden – samt einer Zigarrenlounge im Aussenbereich – das Angebot ab.

Die “Laddie Crew” erhält die erste “Laddie Lounge”

Auch für Bruichladdich-Fans und solche, die es noch werden wollen, setzt die Whiskybotschaft einen weiteren Schritt und bietet das Besondere: In den neu dazugekommenen Räumlichkeiten im Ladengeschäft in Kerken, die einen wunderbaren Flair ausstrahlen, entsteht die „Laddie Lounge“, fokussiert auf die außergewöhnlichen Abfüllungen der Whiskydestillerie von der schottischen Hebrideninsel Islay. Die Eröffnung findet am 16.September 2017 statt, pünktlich zur Whiskyfair NRW in Nieukerk.

Ab Herbst: Video-Tastings zum Mitmachen – live und interaktiv

Ein herausragendes Novum schafft die Whiskybotschaft im Onlinebereich: Voraussichtlich ab September 2017 werden Whiskyfreunde die Möglichkeit haben, die meisten Whiskytastings in der Whiskybotschaft in Zusammenarbeit mit Whiskyexperts, dem führenden deutschsprachigen Newsportal für Whisky, online live verfolgen zu können – und zwar nicht nur passiv, sondern interaktiv über Feedback-Kanäle, die dem Vortragenden direkt zugespielt werden.

Die Online- Tastings werden live übertragen, 4 Tastings pro Monats sind geplant und werden ausreichend vorher angekündigt, sodass man auch daheim im Fall des Falles die passenden Whiskys besorgen und mitverkosten bzw. diese vorab in der Whiskybotschaft als Verkostungssample ordern kann. Wer mag, kann Mitglied des Whiskyclubs “fine spirits” werden und profitiert neben vielen anderen Vorteilen auch von günstigeren Samples für die Online-Tastings, die vor der Verkostung den Mitgliedern auf Wunsch zugesendet werden.

Auf diese Weise wird man vom Wohnzimmer aus Whiskys mit anerkannten Experten gemeinsam erleben und entdecken können – eine völlig neue und einzigartige Weise, Whisky zu genießen.

Ein Haus mit Tradition und der Lust auf Neues

Mit den neuen Angeboten festigt die Whiskybotschaft ihren Ruf als ein Motor der deutschen Whiskyszene: 2013 eröffnete sie in dem wunderschönen Örtchen Nieukerk am Niederrhein Ihre Pforten. In dem 250 Jahre alten restaurierten Haus direkt am Schwanenmarkt finden seitdem bis zu wöchtentlich 2 Whisky- Wein oder Rumverkostungen statt.

Neben der riesigen Auswahl- allein im Ausschank kann der Whiskyfreund aus ca. 1000 verschiedenen Whiskys wählen- ist es vor allem die Leidenschaft der beiden Eigentümer Tim & Michaela Tünnermann, die die Genießer in die „Botschaft“ lockt wie das Fachgeschäft liebevoll von Gästen und Genießern genannt wird.

Das Wissen über Whisky & Schottland der beiden ist enorm. Tim arbeitete in 4 verschiedenen Destillerien in Schottland und verfügt dadurch über bestes Wissen und Kontakte rund um die Produktion von Whisky. Michaela ist Apothekerin und beschäftigte sich intensiv mit der Kultur und der Geschichte der Schotten und ihrem Lieblingsgetränk. Beide verbindet die intensive Freundschaft zu Richard Paterson -„The Nose“- dem wohl bekanntesten Whiskyblender weltweit.

Ausgezeichnete Leistung

All das führte dazu, dass die Whiskybotschaft die verschiedensten Auszeichnungen erhielt: 2013 und 2016 belegten sie jeweils den 2. Platz als bester Whiskyshop in Deutschland. Neben dem Fachgeschäft in Nieukerk und einem Onlineshop mit einer großen Auswahl verschiedenster Whisky’s, Rum & Gin gründeten sie mit Marco Jansen – einem Vermögensberater für solvente Kunden – die Firma Whisky Investments GmbH. Darüber hinaus importiert die Whiskybotschaft Whisky aus aller Welt und richtet eine Whisky Messe aus – die Whiskyfair NRW in Kerken am Niederrhein.

Text:Whiskyexperts

Veröffentlicht unter Allgemein, Club-Ankündigungen, Whisky News, Whiskymessen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar